Birnenkuchen aus der Heißluftfritteuse

Saftiger Birnenkuchen mit Zimt – super schnell und einfach im Airfryer gebacken. Hier bekommst du das Rezept mit vielen Tipps.

Birnenkuchen aus der Heißluftfritteuse.

Spätestens seit diesem Apfelkuchen bin ich ein riesen Fan davon, Kuchen in der Heißluftfritteuse zu backen. Das geht richtig schnell und ist vor allem praktisch, wenn man sowieso nur einen kleinen Kuchen möchte.

Dieser einfache, aber wahnsinnig leckere Birnenkuchen hat unsere ganze Familie begeistert!

Birnenkuchen im Überblick

  • einfacher Rührteig mit gemahlenen Mandeln und Zimt

  • direkt in den Korb der Heißluftfritteuse gefüllt (ohne extra Form)

  • herrlich saftig und unglaublich lecker

  • schnelles und einfaches Rezept ohne Schnickschnack

  • ergibt 9 große Stücke

Hier kommt direkt das Rezept:

(weiter unten findest du noch weiterführende Tipps und Infos)

Birnenkuchen aus der Heißluftfritteuse.

Birnenkuchen aus der Heißluftfritteuse

Saftiger Rührteig-Kuchen mit Mandeln, Zimt und Birnen im Airfryer gebacken.
5 aus 3 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Gericht: Kuchen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 9 Stücke

Ingredients

  • 50 g Butter
  • 2 Eier
  • 50 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 30 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 4-5 Birnen
  • Zimt zum Bestreuen

Zubereitung

  • Die Butter vorsichtig schmelzen und mit den Eiern und dem Zucker auf höchster Stufe schaumig rühren.
  • Die restlichen trockenen Zutaten, sowie die Milch dazugeben und alles kurz zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
  • Den Teig in den mit passendem Backpapier ausgelegten Korb der Heißluftfritteuse füllen und verstreichen.
  • Die Birnen schälen, in Spalten schneiden und den Teig damit belegen. Zimt darüber streuen.
  • Bei 170° etwa 20-25 Minuten im Airfryer backen.

Notes

  • Verwende am besten ein "fertig zugeschnittenes" Backpapier (mit Rand nach oben), welches zu deiner Heißluftfritteusen-Form passt.
  • Das Rezept ist in einer Cosori 5,5l getestet, dein Airfryer-Korb sollte idealerweise eine ähnliche Größe besitzen.
  • Jedes Gerät ist ein wenig anders und die genaue Backzeit kann auch leicht abweichen. Lieber einmal zu viel nachsehen und die Stäbchenprobe machen. 
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über eine kurze Bewertung - lieben Dank!

Das passende Backpapier

Der Birnenkuchen wird direkt im Korb des Airfryers gebacken – ohne extra Form. Dazu benötigst du ein passendes Backpapier.

Gemeint sind damit die speziellen Backpapierzuschnitte für die Heißluftfritteuse, die rundherum einen kleinen Rand nach oben haben. Zum Beispiel diese hier:

Letzte Aktualisierung am 15.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

(gibt’s mittlerweile auch in vielen Supermärkten, Drogerien und sogar Discountern zu kaufen)

Wir besitzen eine Cosori 5,5l, darauf ist die Teigmenge auch ausgelegt. Wenn du ein anderes rechteckiges oder auch rundes Gerät hast, funktioniert der Kuchen auch. Hauptsache, die Größe bzw. Fläche des Korbs ist ähnlich groß.

Das musst du im Zweifelsfall einfach mal testen, ob die Teigmenge so hinkommt und ob du die Zeit ggf. anpassen musst.

Birnenkuchen im Airfryer gebacken.

Weitere Tipps

  • Abhängig von der Größe des Obstes kannst du etwa 5 kleine oder 4 große Birnen rechnen.
  • Den Teig nach dem Einfüllen am besten noch mit einem Löffel oder einem Teigschaber glatt streichen und möglichst gleichmäßig verteilen. Beim Hineindrücken der Birnen kannst du auch nochmal schauen, dass der Teig nach Möglichkeit überall gleich hoch ist.
Rührteig wird in die Heißluftfritteuse gefüllt und mit Birnen belegt.
  • Zum Abkühlen den fertigen Kuchen erst noch im Korb abkühlen lassen. Dann den gesamten Kuchen herausnehmen (einfach das Backpapier greifen) und auf einem Abkühlgitter noch komplett auskühlen lassen.
  • Wenn du möchtest kannst du die Schale auch an den Birnen lassen und diese nicht schälen.
  • Wie immer gilt: Die genaue Backzeit kann je nach Heißluftfritteusen-Modell variieren. Am besten siehst du nach 20 Minuten bereits einmal nach. Im Zweifelsfall die Stäbchenprobe machen.

Häufige Fragen

Kann ich auch anderes Obst verwenden?2024-12-02T13:16:04+00:00

Ich habe den Kuchen auch mit Apfel getestest, das hat wunderbar funktioniert. Anderes Obst klappt vermutlich auch, habe ich aber nicht selbst ausprobiert 🙂

Wie lange hält sich der Birnenkuchen?2024-12-02T13:13:54+00:00

Der Birnenkuchen hält sich mindestens 2 Tage, kühl und trocken gelagert wahrscheinlich sogar länger. Er wird auch mit der Zeit noch etwas saftiger, kann also auch prima einen Tag im Voraus gebacken werden.
Grundsätzlich würde ich ihn immer in einer gut verschlossenen Dose lagern und die Stücke – nach Möglichkeit – frisch schneiden.

Muss ich die Heißluftfritteuse vorheizen?2024-12-02T13:13:24+00:00

Nein, der Airfryer ist so schnell auf Temperatur, das ist nicht extra notwendig.

Ein Stück Birnenkuchen aus der Heißluftfritteuse auf einem Teller serviert.

Viel Freude beim Nachbacken

deine Lisa

By |2024-12-02T13:22:53+00:0011.10.2024|Rezepte|6 Comments

6 Comments

  1. Claudia 02.01.2025 at 8:18 am - Reply

    5 Sterne
    Schnell, einfach und gut! Was will man mehr! Danke

  2. Silvia 07.01.2025 at 4:33 pm - Reply

    5 Sterne
    Ich habe den Kuchen mit Heidelbeeren gebacken und konnte gar nicht so schnell gucken wie mein Enkel (3), mein Sohn (31) und mein Papa (87) den ganzen Kuchen aufgegessen haben.
    Danke für das tolle Rezept.

    • Lisa 07.01.2025 at 8:54 pm - Reply

      Das freut mich sehr, vielen Dank für den Kommentar!

  3. Lisa 29.01.2025 at 8:47 am - Reply

    5 Sterne
    Ich habe den Kuchen mit Äpfeln gebacken. Da ich keine Mandeln hatte, habe ich 30 g Kokosraspeln genommen. Der Kuchen war top!!

    • Lisa 29.01.2025 at 1:22 pm - Reply

      Freut mich sehr, lieben Dank für deine Rückmeldung!
      LG Lisa

Leave A Comment

Rezept Bewertung




Go to Top