Super leckerer French Toast schnell und einfach im Airfryer zubereitet.
Egal ob man es French Toast oder Arme Ritter nennt – die eingeweichten und dann gebratenen bzw. hier gebackenen Toastscheiben sind immer ein Genuss!
In der Heißluftfritteuse geht’s besonders bequem, schnell und einfach.
Hier findest du direkt das Rezept:
(weiter unten findest du dann noch weitere Tipps, einfach danach weiter scrollen)
French Toast aus der Heißluftfritteuse
Einfaches Rezept für leckeren French Toast (Arme Ritter) aus dem Airfryer
Drucken
Pinnen
Bewerten
Portionen: Stück
Equipment
Ingredients
- 4 Scheiben Toastbrot
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 20 g Butter flüssig
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Zimt
Zubereitung
- Die Toastbrotscheiben halbieren (= in Dreiecke schneiden).
- Eier mit Milch, geschmolzener Butter, Zucker und Zimt verquirlen.
- Den Toast in der Eiermasse von beiden Seiten kurz ziehen lassen, sodass sich die Toastbrotscheiben gut vollgesogen haben und fast keine Eiermasse mehr übrig ist.
- Bei 180° ca. 10-12 Minuten im Airfryer backen.
Notes
Jede Heißluftfritteuse ist ein wenig anders. Die genaue Garzeit kann deswegen auch variieren!
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über eine kurze Bewertung - lieben Dank!
Weitere Tipps
- Die Toastbrotscheiben wirklich etwas länger einweichen, bis sie schön vollgesogen sind. Dann schmecken sie besonders aromatisch.
- Die Eiermasse erscheint zunächst vielleicht etwas zu viel. Man muss ein bisschen schauen, dass alle Scheiben gleichmäßig etwas abbekommen, mit ein bisschen Hin und Her klappt das aber 🙂 Es sollte nicht mehr viel übrig sein am Schluss.
- Du brauchst kein Backpapier verwenden! Nur so wird der French Toast von beiden Seiten schön gebräunt. Falls du doch Backpapier verwenden möchtest, würde ich den Toast zwischendrin 1x wenden.
- Wie immer gilt: Jedes Airfryer-Gerät ist ein wenig anders. Außerdem kommt es darauf an, wie viel Bräune du bevorzugst. Deswegen kann die genaue Garzeit auch ein wenig variieren!
- Die armen Ritter sind moderat süß. Wenn du es gerne etwas süßer magst, kannst du die fertig gebackenen Stücke noch mit Zimt-Zucker bestreuen.
- Du kannst das Gericht natürlich noch nach Belieben verfeinern bzw. dekorieren. Gut passen z.B. frische Beeren, Apfelmus, Puderzucker und/oder Ahornsirup.
- Frisch aus dem Airfryer schmeckt der French Toast am besten. Reste kannst du aber bequem im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken auch 1-2 Tage später noch gut 🙂
Viel Freude beim Ausprobieren und lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie dir das Rezept geschmeckt hat.
deine Lisa
Leave A Comment