Geniale Kokosmakronen aus nur 3 Zutaten. Schnell und einfach im Airfryer gebacken.

Dieses Rezept ist das perfekte Beispiel, wie man in der Heißluftfritteuse ruck zuck und ohne viel Aufwand tolle Leckereien zaubern kann!
Bist du neugierig geworden? Hier kommt direkt das Rezept:
(weiter unten findest du dann noch weiterführende Tipps und Infos, einfach weiter scrollen)

Schnelle Kokosmakronen aus der Heißluftfritteuse
Super einfaches, aber geniales Rezept für schnelle Kokosmakronen aus dem Airfryer.
Drucken
Pinnen
Bewerten
Portionen: Stück
Kochutensilien
Zutaten
- 400 g gezuckerte Kondensmilch z.B. Milchmädchen
- 200 g Kokosflocken
- 20 Oblaten 50mm Durchmesser
Zubereitung
- Die Kondensmilch und die Kokosflocken gut vermengen. Etwa 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Die Masse mithilfe eines geeigneten Portionierers gleichmäßig auf etwa 20 Oblaten verteilen.
- Bei 150° etwa 10 Minuten im Airfryer backen.
Notizen
Jede Heißluftfritteuse ist ein wenig anders. Am besten siehst du nach 8 Minuten schon einmal nach, wie gebräunt die Makronen sind 🙂
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über eine kurze Bewertung - lieben Dank!
Tipps
Auch wenn das Rezept wirklich super simpel ist, bekommst du hier wie versprochen noch ein paar hilfreiche Tipps zum Rezept:
- Gezuckerte Kondensmilch findest du in gut sortierten Supermärkten bei der Kondensmilch. Bekannte Marken sind z.B. Milchmädchen oder DOVGAN.
- Kondensmilch und Kokosflocken verrühren funktioniert am besten mit einem Rührgerät, da die Masse doch recht fest ist. Mit Löffel geht es aber auch, ist nur etwas schwieriger.
- Das Rezept ergibt etwa 16-20 kleine Oblaten.
- Die Masse kannst du mithilfe eines von der Größe und Form passenden Portionierers auf die Oblaten geben. Geeignet sind z.B. Eisportionierer oder entsprechende Kaffee-„Löffel“. Du kannst die Masse aber auch mit der Hand zu Kugeln formen und dann etwas platt drücken. Das ist eine klebrige Angelegenheit, funktioniert aber gut 🙂
- Die Kokosmakronen sind nach dem Backen noch weich. Einfach vollständig auskühlen lassen, dann härten sie noch aus.
Und nun wünsche ich dir ganz viel Freude mit dem Rezept! Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat.
deine Lisa
Hallo Lisa,
Habe heute in meiner HF gebacken,
Was soll ich sagen, die BESTEN kokosmakronen ever.
DANKEEEEEEE
Oooh das freut mich wirklich riesig!! Vielen Dank 🙂
LG Lisa
keine Ahnung was ich falsch gemacht hab. bei mir sind die auseinander gelaufen war zum schluß im Airflyer nur eine Masse
Das tut mir sehr leid 🙁
Hast du gezuckerte Kondensmilch verwendet? War die Masse richtig schön fest vor dem Backen?
ja hab ich eine ganze Dose wie beschrieben. hab die Menge an Zutaten genommen wie es da stand. aber irgendwie sah die Masse net so aus wie auf deinen Bildern